Ihre Bibliothek wird zum Kino - beim diesjährigen Kurzfilmtags präsentiert unsere Cinemathek vier kurze Experimentalfilme.
Der kürzeste Tag des Jahres ist natürlich - Kurzfilmtag. Initiiert von der AG Kurzfilm sind am 21. Dezember an Spielstätten im ganzen Land Filmauswahlen zu unterschiedlichsten Themen zu sehen - auch bei uns im Salon!
Unser Programm dieses Jahr: Arbeiten von Irina Hoppe, Ute Aurand, Harun Farocki und Angela Schanalec. In außergewöhnlichen Bildern und mit eigenwilligem Sound zeigen diese kurzen Produktionen Alltag in und um Berlin. Kommen Sie vorbei und erfahren neue Perspektiven - in maximal 31 Minuten Film, aber auch in 5.
Das Kurzformat bietet Regisseur_innen besondere Möglichkeiten, neue Erzählformen zu entwickeln und mit Sehgewohnheiten zu spielen. In unserer Sammlung nehmen Kurzfilme seit langem einen großen Stellenwert ein und stehen unter Film 19 als Blu-ray- und DVD-Veröffentlichungen zur Ausleihe bereit. Wir freuen uns daher besonders, am Kurzfilmtag teilzunehmen!
Das Film-Line Up:
Linie 8
Irina Hoppe | BRD 1983 | 31 Min.
Schweigend ins Gespräch vertieft
Ute Aurand | BRD 1980 | 8 Min.
Der Geschmack des Lebens
Harun Farocki | BRD 1979 | 30 Min.
Schöne gelbe Farbe
Angela Schanelec | BRD 1991 | 5 Min.
**Eintritt frei!
Ab 16 Jahren
In Kooperation mit
https://kurzfilmtag.com/**
Die Filme wurden von der Deutschen Kinemathek bereitgestellt.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Amerika-Gedenkbibliothek | Salon
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen