Wie viele sammelten Joy und Orlando im Schulunterricht erste Erfahrungen mit "Geschichte". Trans, inter und nichtbinäre Perspektiven, Personen, Communities und Erfahrungen blieben dabei jedoch außen vor. Was ist überhaupt trans, inter und nichtbinäre Geschichte und wie können wir sie erzählen? Wessen Geschichten gilt es noch zu erzählen? Joy und Orlando haben 2022 den Sammelband "tin*stories" (edition assemblage) herausgebracht.
Im Schreibworkshop wollen wir gemeinsam einige Quellen erkunden, die hetero- und cisnormative Geschichtsschreibung hinterfragt. Wie können wir uns Selbstzeugnissen von trans und inter Menschen annähern, die Generationen vor uns gelebt haben? Wie gehen wir um mit Verfolgungsgeschichte, dokumentiert in gerichtlichen und medizinischen Akten? Geschichte(n) können traurig oder wütend machen, Frustration, Verwirrung und Unverständnis auslösen. Gleichzeitig kann die Lektüre auch empowern und motivieren, Freude, emotionale Nähe und Begeisterung hervorrufen. Das ist kein Widerspruch - im Gegenteil: All diese Gefühle gehören zu uns wie auch zu tin* Geschichte(n) dazu. Wir gehen auf eine historische sowie schreiberisch-kreative Spurensuche.
Eintritt frei!
Falls Ihre gewünschte Veranstaltung ausgebucht ist, schauen Sie nochmal kurz vorher vorbei, manchmal gibt es aber am Tag selbst noch Plätze.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Amerika-Gedenkbibliothek
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen