Gäste und das Publikum erzählen von ihrem grünen Engagement für die Erhaltung der Schönheit unseres Planeten – und unserer Stadt.

Unsere Erzähler_innen sind aus allen Generationen. Sie engagieren sich für das Klima und erzählen von ihren Erlebnissen in und mit der Natur. Was bewirkt sie auf unserem Planeten? Was können wir davon lernen? Was kann jede_r von uns tun, um den Klimawandel zu bremsen?

Hier gibt es Raum für persönliche Geschichten. Zunächst starten die Gasterzähler_innen mit ihren Erfahrungen, dann können Sie eigene Geschichten beitragen. Jede der drei Runden beginnt mit einer Impulsgeschichte, anschließend erzählen und diskutieren Sie in kleinem Kreis weiter. Wer möchte, kann im Anschluss auch eine Geschichte vor dem gesamten Publikum vorstellen.

Runde 1: Ich-Geschichten – meine Beziehung zum Planeten.
Runde 2: Wir-Geschichten – was bewegen wir?
Runde 3: Zukunftsgeschichten - wie wird die Welt im Jahr 2040 aussehen?

Auf Deutsch, Arabisch und Englisch. Es wird live gedolmetscht.
Barrierefreien Zugang bitte bis einen Tag vor der Veranstaltung anmelden unter: community-projekte@zlb.de

Um Anmeldung wird gebeten: Es gibt ein Platzkontingent. Soweit am Veranstaltungstag noch Plätze vorhanden sind, können Sie auch spontan dazu kommen.

Die aktuellen Teilnahmebedingungen der Veranstaltung finden Sie unter www.zlb.de/info.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Berliner Stadtbibliothek | Berlin-Saal

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Ticket vor Ort

Aktuell verfügbar: 16

gratis

Mehr Informationen