Wir begleiten Klaus Seilwinder auf einem Abschnitt seiner täglichen Route während seiner Obdachlosigkeit zwischen 2002 und 2011.
Anmeldung: Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung. Bitte buchen Sie für jeden Teilnehmerin ein eigenes Ticket. Personen ohne Ticket können nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte stornieren Sie das Ticket rechtzeitig, falls Sie verhindert sind.
Treffpunkt: Die Stadtführung startet an der Berliner Stadtbibliothek, Breite Str. 30-36, 10178 Berlin-Mitte, direkt am Haupteingang vor der Berliner Stadtbibliothek.
Bitte seien Sie pünktlich.
Die Route: Wir passieren den Hausvogteiplatz und enden am Gendarmenmarkt. Entlang dieser Route spielte sich der Alltag des Stadtführers Klaus Seilwinder ab – jeder Ort hatte eine bestimmte Funktion in seinem Tagesablauf.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise unseres Kooperationspartners Querstadtein e.V.:
- Querstadtein nutzt zu Corona-Zeiten ein eigenes Audiogerätesystem. Bitte bringen Sie daher, wenn möglich, eigene Kopfhörer mit (kein Bluetooth). Zur Not werden Ein-Ohr- Kopfhörer zum Verleih zur Verfügung gestellt.
- Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske ist ausreichend) während der Führung ist Pflicht. Die medizinische Maske darf von den Teilnehmenden abgenommen werden, wenn der Stadtführer an einer Station für mehrere Minuten etwas erzählt und 1,5 Meter Abstand zwischen den Teilnehmenden gewährleistet ist!
- Falls ihr euch krank fühlt oder mit Covid-19 assoziierte Symptome (z. B. Fieber, Husten, Atemnot, Geschmacksverlust etc.) habt, bitten wir euch, nicht an der Tour teilzunehmen! Dies dient dem Schutz aller anderen.
- Falls ihr nach der Stadtführung positiv auf Covid19 getestet werdet, informiert uns bitte darüber.
Where does the event happen? Amerika-Gedenkbibliothek
When does the event happen?
Begin:
Add to Calendar